Aktuelles

ReLay: MSCA European Postdoctoral Fellowships an Dr. Ben Johnson
Dr. Ben A. Johnson wird für sein Projekt ReLay “Enabling Incompatible Tandem Reactions through Spatial Separation of Reaction Layers” mit einem MSCA European Postdoctoral Fellowship gefördert.

B-FHAB: MSCA European Postdoctoral Fellowships an Dr. Vincent Friebe
Dr. Vincent Friebe wird für sein Projekt B-FHAB “Hacking Photosynthesis: Biosensors for Herbicides and Beyond” mit einem MSCA European Postdoctoral Fellowship gefördert.

E-VOLUTION: ERC Consolidator Grant für Prof. Nicolas Plumeré
Prof. Nicolas Plumeré wird für sein Projekt E-VOLUTION “Electrifying Peptide Synthesis for Directed Evolution of Artificial Enzymes” mit einem ERC Consolidator Grant gefördert.

Neue Veröffentlichung zur Verlängerung der Lebensdauer von Biohybrid-Photoelektroden in Angewandte Chemie
Vincent Friebe und Mitarbeiter haben in der Zeitschrift Angewandte Chemie neue Erkenntnisse darüber veröffentlicht, wie sich die Lebensdauer von Biohybrid-Photoelektroden über Jahre hinweg verlängern lässt, indem man deren Elektronentransferpfade aufrechterhält!

Neue Publikation über Reversible Katalyse in Nature Reviews Chemistry
Eine Perspektive auf Reversible Katalyse unter der Leitung unserer sehr engen Kooperationspartner Vincent Fourmond und Christophe Léger ist in Nature Reviews Chemistry erschienen!

Alaa und Tobias starten ihre unabhängig Karriere mit dem EXIST Projekt LiveSEN
Im Rahmen des ERC Proof-of-Concept Grant LiveSen konnten Alaa und Tobias einen elektrochemischen Biosensor für die Landwirtschaft entwickeln. Nun starten sie ihre unabhängige Karriere mit dem EXIST-Forschungstransfer!

Vincent kommt als Gruppenleiter an die TUMCS
Vincent Friebe wird unabhängiger Gruppenleiter in der EBT Professur. Sein Ziel ist es bioelektrochemische Sensoren zu entwickeln die Pestizidrückstände mit hoher Empfindlichkeit und Spezifität nachweisen.

Publikation über Reversible Hydrogenase Katalyse in Nature Catalysis
Eine neue Publikation von Steffen, Stefanie und Filmon über reversible Katalyse mit Hydrogenase ist in Nature Catalysis erschienen!

Huaiguang veröffentlich die finale Publikation seines PhDs und geht nach Cambridge
Mit zwei großartigen Veröffentlichungen in JACS Au und Chem verlässt Huaiguang unsere Gruppe und geht als Postdoc nach Cambridge. Es war eine erfolgreiche und schöne Zeit und wir wünschen ihm viel Erfolg in Cambridge!

Priscila erhält ein Kékule-Stipendium
Priscila erhält für die Entwicklung der Elektrosynthese von Peptiden das Kékule-Stipendium des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Mit diesem faszinierenden Projekt wird Sie die Gruppe um ein weiteres Forschungsfeld bereichern.